FAQ - häufig gestellte Fragen

FAQ - häufig gestellte Fragen rund um das Mieten von Wohnmobilen & Campern

CamperNauten-Logo - dekonstruiert
  • Ist der AdBlue-Tank bei der Übergabe voll?

    Ja, der AdBlue-Tank ist bei der Übergabe voll. Du bist verpflichtet, das Fahrzeug mit vollem Diesel- und AdBlue-Tank zurückzugeben. Falls dies nicht der Fall ist, werden dir die Kosten für das Nachfüllen berechnet​.

  • Wie kann ich AdBlue nachfüllen?

    Verwende keine AdBlue-Kanister, sondern fahre an eine Tankstelle mit einer AdBlue-Zapfsäule, um den Tank vollständig aufzufüllen. Das verhindert Probleme mit der AdBlue-Anlage.

    1. Tankstelle mit AdBlue-Zapfsäule finden

      • AdBlue ist an vielen Lkw-Tankstellen und größeren Tankstellen verfügbar.
    2. AdBlue-Tank öffnen

      • Der Einfüllstutzen befindet sich in deinem Camper direkt hinter der Fahrertür​.
  • Wie hoch ist der AdBlue-Verbrauch auf 1.000 km?

    Der AdBlue-Verbrauch hängt vom Fahrzeugmodell, der Fahrweise und der Beladung ab. In der Regel kannst du mit einem Verbrauch von 1 bis 2,5 Litern pro 1.000 km rechnen.

  • Wie viele Liter Diesel passen in den Tank?

    Der Dieseltank deines Wohnmobils fasst je nach Modell etwa 75 bis 90 Liter.

    • Kastenwagen (z. B. Pluto, Venus) → ca. 90 Liter
    • Teilintegrierte Wohnmobile (z. B. Uranus, Neptun, Jupiter, FamilySUN) → ca. 90 Liter

    Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 9- 13 Litern pro 100 km reicht eine Tankfüllung also für ca. 600 bis 1000 km.

    Tipp: Tanke nach Möglichkeit frühzeitig nach, besonders wenn du in ländliche Gebiete oder ins Ausland fährst, wo Tankstellen seltener sein können.

  • Wie hoch ist der Dieselverbrauch auf 100 km?

    Der Dieselverbrauch eines Wohnmobils hängt vom Modell, der Fahrweise, der Beladung und den Straßenverhältnissen ab.

    Durchschnittlicher Verbrauch:

    • Kastenwagen (z. B. Pluto, Venus) → ca. 9–11 Liter / 100 km
    • Teilintegrierte Wohnmobile (z. B. Uranus, Neptun, Jupiter, FamilySUN) → ca. 10–13 Liter / 100 km
  • Könnt ihr mir den Camper auch nach Hause bringen?

    Ein Liefer- oder Holservice für den Camper ist aktuell nicht standardmäßig vorgesehen. Die Abholung und Rückgabe erfolgen am vereinbarten Übergabeort.

    Falls du eine individuelle Lösung benötigst, kannst du uns gerne kontaktieren. Je nach Entfernung und Verfügbarkeit können wir prüfen, ob eine Sondervereinbarung möglich ist. Eventuelle Kosten für den Transport müssten dann individuell berechnet werden.

    Melde dich einfach bei uns, und wir schauen, was machbar ist! 😊🚐

  • Kann ich meinen privaten PKW für die Mietdauer bei euch stehen lassen? Ist das sicher?

    Ja, du kannst deinen privaten PKW während der Mietdauer kostenlos auf unserem Gelände abstellen.

    Ist das sicher?

    • Unser Gelände ist umzäunt, nachts verschlossen & mit Video überwacht.
    • Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Diebstahl.
  • Deckt meine Kreditkarten-Reiserücktrittsversicherung die Stornierung meiner Wohnmobil-Miete?

    Frage:

    Deckt deine Kreditkarten-Reiserücktrittsversicherung die Stornierung deiner Wohnmobil-Miete?

    Antwort:

    Viele Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung, vor allem Premium-Karten (z. B. VISA Gold, Platinum oder Infinite), bieten Schutz bei Stornierungen. Allerdings gilt dieser meist nur für Pauschalreisen, Hotels oder Flüge – die Miete eines Wohnmobils ist oft nicht automatisch abgedeckt.

    Ob deine Kreditkarte die Stornierungskosten übernimmt, hängt von den Versicherungsbedingungen deiner Bank oder deines Kartenanbieters ab. Am besten prüfst du das vor der Buchung des ERGO Reiseschutzes.   Die ERGO-Absicherung bietet weiterhin eine Absicherung bei Reiseabbruch.

  • Wie erfolgt die technische Einweisung in das Fahrzeug? Was ist wenn ich später noch mal Fragen habe?

    Technische Einweisung in den Camper

    📌 Bei der Übergabe bekommst du eine detaillierte Einweisung in die Bedienung des Wohnmobils. Dabei erklären wir dir:

    • Fahrzeugtechnik (Diesel, AdBlue, Strom, Wasser)
    • Bedienung von Heizung, Kühlschrank, Herd & Co.
    • Wichtige Sicherheits- und Camping-Tipps

    💡 Tipp: Um Zeit zu sparen, schau dir vorab unsere Einweisungsvideos an. So kannst du dich schon mit den wichtigsten Funktionen vertraut machen!

    Was, wenn später noch Fragen auftauchen?

    Kein Problem! Falls du unterwegs Fragen hast, erreichst du uns telefonisch oder per WhatsApp. Wir helfen dir schnell weiter! 😊🚐📲

  • Was bedeutet das Ausstattungsmerkmal DVB-T Empfang und Amazon Alexa am Fernseher?

    DVB-T Empfang & Amazon Alexa am Fernseher – Was bedeutet das?

    📺 DVB-T Empfang

    • Dein Camper hat eine DVB-T Antenne, mit der du kostenloses digitales Fernsehen empfängst.
    • Der Empfang hängt vom Standort ab – in Städten oft gut, auf abgelegenen Campingplätzen kann es schwächer sein.
    • Falls du unterwegs keine Sender findest, starte einen Sendersuchlauf.

    🗣️ Amazon Alexa am Fernseher

    • Einige unserer Camper haben einen Smart-TV mit Alexa.
    • Damit kannst du Film auf Prime Video, Netflix & ansehen
    • Du kannst auch Musik streamen oder das Wetter checken – Internetverbindung nötig (z. B. über dein Handy-Hotspot).

    💡 Tipp: Falls du eigene Streaming-Dienste nutzen möchtest, bringe deine Login-Daten mit! Und vergesse dich am Ende nicht wieder aus zu loggen.

  • Wie kann ich den Mietpreis und die Kaution bezahlen?

    Zahlungsmöglichkeiten für Mietpreis & Kaution

    💳 Mietpreis:

    • Der Mietpreis ist vorab per Überweisung  oder in bar zu zahlen.
    • Wie können derzeit leider keine Kreditkarten annehmen.
    • Die genauen Zahlungsfristen findest du in deiner Buchungsbestätigung.

    🔒 Kaution (1.500 € pro Fahrzeug):

    • Überweisung 14 Tage vor Reiseantritt.

    💡 Tipp:
    Falls du die Selbstbeteiligung reduzieren möchtest, kannst du eine Reiseabsicherung selbstständig buchen . Bei Fragen Sprich uns einfach an! 😊🚐

  • Ich habe eine Buchungsanfrage über die Webpage gestellt. Ist das verbindlich? Wie geht es jetzt weiter?

    Nein, deine Buchungsanfrage über die Webseite ist noch nicht verbindlich.

    Wie geht es weiter?

    🧐 Wir prüfen die Verfügbarkeit des Fahrzeugs
    📧 Du erhältst ein Angebot per Mail
    ✍️ Du sendest den unterzeichneten Vertrag zurück
    📄 Du erhältst eine Rechnung & Reisebestätigung

    Erst dann ist der Vertrag verbindlich geschlossen.

    💳 Anzahlung, Restzahlung & Kaution

    • Die Anzahlung (30 %) ist innerhalb von 5 Tagen fällig.
    • Der restliche Mietpreis (70 %) sowie die Kaution müssen spätestens 14 Tage vor Abreise bezahlt werden (Details siehe Buchungsbestätigung).
    • Falls du möchtest, nutze deine Skonto-Möglichkeiten gemäß Rechnung/Reisebestätigung, um mehr Budget für deine Reisekasse übrig zu haben.

     

  • Ich verreise das erste mal und weiß nicht wohin ich Fahren soll. Könnt ihr mir helfen?

    Ja, wir sind leidenschaftliche Camper und haben schon viele Touren unternommen! Daher kennen wir die Tipps & Tricks, die deinen ersten Camping-Trip entspannt und unvergesslich machen.

    Wohin soll die Reise gehen? 🌍

    Falls du unsicher bist, helfen wir dir gerne mit:
    Routenvorschlägen (z. B. Deutschland, Alpen, Skandinavien, Küstenrouten)
    Tipps für freies Campen & Stellplatz-Apps

    💡 Unser Tipp:
    Starte mit einer einfachen Route, z. B. an die Nordsee, Ostsee oder in die Alpen, wo es viele gut ausgestattete Campingplätze gibt.

    Melde dich einfach, wir helfen dir gerne weiter! 😊🚐✨

  • Warum beträgt die Kaution 1500 €.

    Warum beträgt die Kaution 1.500 €? 🔒💰

    Die Kaution von 1.500 € dient als Sicherheit für uns als Vermieter und deckt mögliche Schäden oder zusätzliche Kosten ab, z. B.:

    Schäden am Fahrzeug (z. B. Kratzer, Dellen, Innenraumschäden)
    Nicht vollgetankte Rückgabe (Diesel & AdBlue)
    Fehlende oder beschädigte Ausstattung
    Nicht entleerte Toilette oder Grauwassertank

    Gut zu wissen:

    💡 Falls du finanzielle Schäden vermeiden möchtest, kannst du eine Zusatzversicherung zur Reduzierung der Selbstbeteiligung für den Schadensfall abschließen. Alle Infos gibt hier. Bei Fragen sprich uns gerne darauf an! 😊🚐

  • Ich mache mir Sorgen um meine Sicherheit im Fahrzeug. Was ist, wenn es brennt, Gas austritt oder Kohlenmonoxid ins Fahrzeuginnere gelangt? Gibt es Hilfsmittel, die mir diese Sorgen nehmen können?

    Sicherheit im Camper – Schutz vor Feuer & Kohlenmonoxid 🔥🚐💨

    Keine Sorge! Unsere Camper sind mit Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, die dich im Notfall schützen:

    Feuerlöscher – Griffbereit im Fahrzeug für den Ernstfall
    Rauchmelder – Warnt frühzeitig bei Rauchentwicklung
    CO-Melder (Kohlenmonoxid-Warner) – Erkennt unsichtbares Gas und schlägt Alarm
    Sicherheitsventile an den Gasflaschen – Automatische Abschaltung bei Undichtigkeiten

    💡 Tipp:

    • Regelmäßig lüften, vor allem beim Kochen oder Heizen.
    • Falls du ein komisches Geräusch oder Geruch bemerkst, sofort Fenster öffnen & Camper verlassen.
    • In der Einweisung zeigen wir dir genau, wo alles ist und wie es funktioniert.
  • Haben die Fahrzeuge ein Navigationssystem an Bord?

    Ja! Unsere Fahrzeuge sind mit einem integrierten Navigationssystem ausgestattet. Die genauen Details kannst du der Fahrzeugausstattung gemäß unserem Mietvertrag entnehmen.

    Die meisten Fahrzeuge verfügen über ein Navigationssystem. Sollte dies nicht der Fall sein, unterstützen die Radios Google Auto oder Apple CarPlay, sodass du Google Maps auf das Display des Radios spiegeln kannst.

  • Ich kann die Reise aufgrund einer Krankheit oder Ähnlichem nicht antreten. Was habe ich zu beachten?

    • Stornierungsbedingungen
      Je nachdem, wie kurzfristig die Stornierung erfolgt, fallen Stornogebühren an. Bitte entnehme diese unseren Mietbedingungen §3.

    • Falls du eine Reiserücktrittsversicherung  der ERGO abgeschlossen.
      Sollte es sich um ein versichertes Ereignis handelt (z. B. unerwartete schwere Krankheit kannst du die Stronokosten, abzüglich der Selbstbeteiligung von der Versicherung wieder bekommen.
      • Es empflit sich immer vorab die telefonische Stornoberatung  der ERGO-Versicherung zu kontaktieren um eine vollständige Bewertung des Sachverhaltes zu ermöglichen.
        📞 +49 89 4166 – 1839 (Mo–Fr: 8–19 Uhr, Sa: 9–13 Uhr)
      • Schadenmeldung & Einreichung der Unterlagen erfolgt Digital bei der ERGO.
    • Wichtige Unterlagen für die Schadensmeldung
      Falls eine Stornierung notwendig ist, benötigst Du:

      • Ärztliches Attest mit Diagnose
      • Buchungsbestätigung
      • Stornorechnung des Vermieters
      • Versicherungsnachweis